Neue Saison - neues Orakel - neue Fragen.
Fährt der Erfolgs-Zug der letzten Jahre weiter oder gibt es Bauarbeiten auf der Strecke?
Wie kommt unsere 2. Bezirksliga-Mannschaft mit dem 4er Team zurecht?
Welche Überraschungen bringen uns unsere (erstmalig in der Vereinshistorie) 3 gemeldeten Damen-Teams?
Wie spielt es sich in unseren Ausweichhallen?
Und schafft unsere 3. Mannschaft den Klassenerhalt dieses Mal aus eigener Kraft?
Das sind nur einige von vielen Fragezeichen, die zu Saisonbeginn in unseren/meinen Gedanken umherschwirren.
Eins ist gewiss, diese Saison wird für viele Teams die lang ersehnte Generalprobe. In den Erwachsenen-Teams von der Landesliga bis zur 3. Bezirksklasse ist alles dabei, dazu noch 3 Damen-Teams und wieder 5 Jugend-Mannschaften und zum ersten Mal sehe ich uns nicht in den meisten Ligen um den Titel/Aufstieg mitspielen, wie es in den vergangenen Saisons der Fall war.
Unsere 1. Mannschaft hat es sportlich endlich auf Verbandsebene geschafft. Wer weiter im Berichte-Archiv liest, wird über meine erste Ankündigung im Jahr 2022 gestolpert worden sein, in der ich die Landesliga als Ziel gesetzt habe. Gesagt-Getan! Jetzt geht es darum, zu beweisen auch auf dem Level spielen zu können. Oberes Tableau ist allemal drin!
Ins Schwitzen wird auch unsere 2. Erwachsenen-Mannschaft kommen. Ein eingespieltes Team kann aber auch in dieser Liga Berge versetzen. Mittelfeld geht auf jeden Fall.
Katzen haben bekanntlich 7 Leben, unsere 3. (Kater-)Mannschaft hat nach letzter Saison auf jeden Falls eins weniger. Dieses Jahr sollte aus eigener Kraft der Klassenerhalt drin sein.
Unsere vierfach-in-Folge aufgestiegene 4. Mannschaft darf sich wieder in einem 4er Team System beweisen. Bei den Personalproblemen zu Beginn der Saison sicherlich kein Nachteil. Wir sind gespannt was sie dieses Jahr aus dem Hut zaubern.
Neu formiert und extremst verjüngt tritt unsere 5. in der 1. Bezirksklasse an. Wenn die alle so spielen, wie im Training, hab ich keine Bedenken für einen souveränen Klassenerhalt.
Unverändert probiert es die neue 6. eine Liga höher als letztes Jahr. Wenn das Ergebnis, den Eifer und Ehrgeiz widerspiegelt, sollte die Liga-Mitte definitiv drin sein.
Die einzige Mannschaft, denen ich den (Wieder-)Aufstieg von vorne rein aus zutraue, ist unsere 7. Mannschaft. Das geplante Team ist verdammt stark aufgestellt. Aufstieg bitte.

Unsere 1. Damen kann nach einem furiosen letztem Jahr in der Verbandsliga nun ihre guten Leistungen erneut bestätigen. Also gerne nochmal, Mädels!
Für frischen Wind und eine zusätzliche Damenmannschaft-Meldung haben unsere Neuzugänge gesorgt. Für die 2. Damen-Mannschaft gilt es in der Hinrunde unter die besten 4 zu kommen, um dann in der Rückrunde, um den Aufstieg oder sogar den Titel mitzuspielen.
Unsere 3 Damen kann ganz locker aufspielen. Fleißiges Training wird hoffentlich belohnt und ihr ärgert die ein oder anderen Teams!
Bei den Jugendlichen wurde wieder etwas durchgemischt. Von unserer Jüngsten (J13 Mannschaft) bis zu unserer 2. Jugend 19 gilt es Spielpraxis und Erfahrungen zu sammeln.
Für unsere 1. Jugend 19 wünsche ich mir den Aufstieg auf die Verbandsebene. Die letzten zwei Jahre haarscharf dran vorbei-geschrammt. Dieses Jahr sind die Daumen nochmal mehr gedrückt!
Wenn ich dann noch einen letzten Wunsch frei haben sollte, bitte ich um die Wiedernutzung unserer eigenen Halle ab der Rückrunde. Das würde uns allen nochmal einen besonderen Push geben.
Bis dahin und selbstverständlich drüber hinaus, allen Teams ganz viel Erfolg und auch (etwas) Spaß dabei 😉
Wir sehen uns! Wo und wann? Dass hat mir meine Glaskugel leider nicht verraten.
Euer Sport-Orakel-Wart