Alemannia Aachen

Halle wegen Sanierungsarbeiten ab 07.04.2025 geschlossen

Liebe Mitglieder und liebe Eltern unseres Nachwuchses,

leider beginnt am kommenden Montag die Sanierungszeit unserer Sporthalle. Somit können wir ab dem 07.04.2025 unsere Halle nicht mehr nutzen. Voraussichtlich endet die Sanierung im August. Geplant ist hier der 15.08.2025, aber wer schon öfters mal mit Handwerkern oder mit Baustellen zu tun hatte weiß, dass es manchmal auch etwas längert dauern kann. Aber wir wollen positiv sein und hoffen, ab Mitte August wieder zurück in die dann sanierte Halle zu können. Die Stadt lässt die Halle energetisch sanieren, was Arbeiten an den Fenstern, der Decke, der Beleuchtung und der Lüftungsanlage bedeutet.

Das bedeutet aber nicht, dass wir in der Zeit kein Training anbieten können. Die Stadt hat uns freie Hallenzeiten zugewiesen, welche wir frei für unser Training nutzen können. Natürlich liegen die freien Hallenzeiten etwas anders, als wir das alle gewohnt sind, aber es ist ja nur für eine vorübergehende Zeit. Zudem haben wir Rückmeldungen von anderen Vereinen erhalten, dass wir als Gastspieler deren Training bereichern dürfen.

Nachstehend findet ihr zwei Übersichten, die linke mit den Alemannen-Ersatz-Trainingszeiten und die rechte mit Trainingsmöglichkeiten als Gastspieler bei anderen Vereinen.

"neue" Trainingszeiten Alemannia

Trainingsmöglichkeiten bei anderen Vereinen

Die Anschriften der Hallen sind folgende:

Reumontstraße: Reumontstraße 52, 52064 Aachen, Gelände der Städt. Montessorischule Reumontstraße GGS

Passstraße: Turnhalle Passstraße 10, Ecke Robensstraße, 52070 Aachen

Luisenstraße: Turnhalle Luisenstraße 46, 52070 Aachen, neben der Katholischen Grundschule

Folgende Dinge sind bitte dabei zu beachten:

JUGEND

  • Alle Jugendlichen können zu den Zeiten am Mittwoch, am Samstag und Sonntag früh kommen (wo „Jugend“ steht).
  • Am Sonntagabend wird es wieder ein Jugendleistungstraining geben, da werden wir die Jugendlichen seperat zu einladen.
  • Jugendliche, die in Erwachsenen Teams gemeldet sind, können auch unter „Erwachsene“ trainieren.

ERWACHSENE

  • Alle Mitglieder (ob spielberechtigt oder Hobby) können zu den Zeiten am Samstag und Sonntag kommen (wo „Erwachsene“ steht). Jedoch haben dort die spielberechtigten Spieler Vorrang vor den Hobbyspielern und die wiederum vor Gastspielern
  • Für die Hobbyspieler gibt es Sonntagabend eine eigene Zeit mit Andrea
  • Dienstagabend gibt es für die spielberechtigten Mitglieder Systemtraining

OFFENE ZEITEN + AUSLEIHE (es muss eine volljährige Person mit anwesend sein)

  • Für die offenen Zeiten am Samstag in der Luisenstraße können sich Schlüssel ausgeliehen werden. Bitte aber immer schon vorher per WhatsApp/Signal anmelden, damit das auch mit einer Schlüsselübergabe klappt. Die Schlüsselrückgabe soll bitte direkt mit koordiniert werden.
    • Carsten Schlotterhose-Brauner; (Kontaktdaten und Abholort siehe E-Mail)
    • Jessica Steinlechner; (Kontaktdaten und Abholort siehe E-Mail)
    • Boris Zhao; (Kontaktdaten und Abholort siehe E-Mail)
  • Für die offene Zeit am Samstag nachmittag in der Passstraße (ab 18 Uhr), bitte mit Thomas (Kontaktdaten und Abholort siehe E-Mail) in Kontakt treten. Optional kann auch ein Schlüssel bei Jessica abgeholt und wieder zurück gebracht werden. 

TRAININGSMÖGLICHKEITEN BEI ANDEREN VEREINEN

Netterweise haben schon im Vorfeld einige Vereine uns das Angebot gemacht, in dieser Sanierungszeit unter der Woche auch deren Training nutzen zu dürfen. Das finden wir absolut klasse und bedanken uns von ganzem Herzen, dass wir solch eine Unterstützung erfahren! Es ist aber auch klar, dass wir als Gäste zu diesen Trainingszeiten uns auch so verhalten. Das bedeutet, wir müssen Platz an den Tischen machen, wenn die Halle voll sein sollte. Und seid bitte offen, was das Durchmischen der Trainingspartner angeht. Das bereichert unser aller Training und erleichtert die Akzeptanz als Gast. Insgesamt vereinfacht dies das Miteinander in dieser Übergangszeit!

Liebe Mitglieder und Eltern, es steht uns nun also eine etwas turbolentere Zeit in Haus, was die Trainingsorganisation betrifft und leider müssen wir in den kommenden Wochen von geliebten Gewohnheiten Abstand nehmen, da sich Ort und Zeit der jeweiligen Einheiten ändern. Wir hoffen aber, dass wir trotz der vielen Änderungen es doch irgendwie geschafft haben, dass es für alle einen Zeitraum gibt, wo er/sie auch das Training in dieser Übergangszeit wahrnehmen kann und wird. Viele Alemannen haben sich wieder bereit erklärt, einen Schlüsseldienst zu übernehmen. Dafür schon jetzt ein dickes „Danke schön!“

Mal sehen, wie das in den nächsten Wochen so fluppen wird. Bei Fragen oder Anregungen stehen wir euch immer zur Verfügung! Meldet euch einfach beim Vorstand, wenn etwas sein sollte, egal was! Und was sagte immer Bob, der Baumeister? „Jou, wir schaffen das!“